Zum Inhalt springen

Im Rahmen der Anlagestrategie des Raiffeisen Laufzeitfonds Gewinnfreibetrag 2030 kann ab sechs Monaten vor Laufzeitende überwiegend in Sichteinlagen oder kündbare Einlagen investiert werden. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.

Studie 2025: Private Altersvorsorge in Österreich

Akuter Handlungsbedarf bei den Österreicher:innen

Hannes Cizek, CEO von Raiffeisen Capital Management und Sabine Pfeffer, Mitglied des Vorstands der UNIQA Österreich Versicherungen AG
Hannes Cizek, CEO von Raiffeisen Capital Management und Sabine Pfeffer, Mitglied des Vorstands der UNIQA Österreich Versicherungen AG

Eine kürzlich beauftragte Studie zeigt, dass die private Pensionsvorsorge noch viel Luft nach oben hat. Das verdeutlicht einmal mehr die Wichtigkeit von Finanzbildung, da viele Befragte mangelnde Informationen über ihre Altersvorsorge aufweisen. Besonders Frauen, die aufgrund geringerer Einkommen und weniger Finanzwissen oft im Nachteil sind, benötigen gezielte Unterstützung.

Mit dem Vorsorgerechner Ihr Ansparziel berechnen

Private Pensionsvorsorge

Ob Einmalerlag, regelmäßiges Fondssparen oder eine Kombination aus beiden. Das Anlegen mit Fonds ist unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken eine flexible Form der Pensionsvorsorge. Jetzt starten und den Grundstein für die Pension legen.

Interessantes aus unserer Redaktion

Gewinnfreibetrag für 2025 nutzen und Steuern sparen

Marktausblick: Zu gut, um wahr zu sein?

ÖTV und Raiffeisen Capital Management

Emerging Markets Ausblick

40 years anniversary Raiffeisen KAG

Informationen zu allen Fonds bzw. gesetzlich vorgeschriebene Fondsdokumente, Fondspreise und Pflichtveröffentlichungen sind unter "Kurse & Dokumente" verfügbar.