Im Rahmen der Anlagestrategie des Raiffeisen Laufzeitfonds Gewinnfreibetrag 2030 kann ab sechs Monaten vor Laufzeitende überwiegend in Sichteinlagen oder kündbare Einlagen investiert werden. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.
Studie 2025: Private Altersvorsorge in Österreich
Akuter Handlungsbedarf bei den Österreicher:innen
)
Eine kürzlich beauftragte Studie zeigt, dass die private Pensionsvorsorge noch viel Luft nach oben hat. Das verdeutlicht einmal mehr die Wichtigkeit von Finanzbildung, da viele Befragte mangelnde Informationen über ihre Altersvorsorge aufweisen. Besonders Frauen, die aufgrund geringerer Einkommen und weniger Finanzwissen oft im Nachteil sind, benötigen gezielte Unterstützung.
Mit dem Vorsorgerechner Ihr Ansparziel berechnen
)
Private Pensionsvorsorge
Ob Einmalerlag, regelmäßiges Fondssparen oder eine Kombination aus beiden. Das Anlegen mit Fonds ist unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken eine flexible Form der Pensionsvorsorge. Jetzt starten und den Grundstein für die Pension legen.
Interessantes aus unserer Redaktion

Gewinnfreibetrag für 2025 nutzen und Steuern sparen
Angehörigen freier Berufe und KMUs gewährt der Gesetzgeber einen steuerlichen Investitionsanreiz in Form eines investitionsbedingten Gewinnfreibetrages. Für die Geltendmachung dieses Gewinnfreibetrages nach § 10 EStG muss in begünstigte Wirtschaftsgüter investiert werden. Dazu zählen auch bestimmte Fonds – mit diesen ist auch Investieren mit Fondssparen möglich.

Marktausblick: Zu gut, um wahr zu sein?
Der Aufwärtstrend an den Aktienmärkten hat sich – wenn auch mit erhöhter Volatilität zur Monatsmitte – fortgesetzt und wurde mit neuen Höchstständen bestätigt. Diese ungebrochen positive Entwicklung führt verbunden mit der ambitionierten Bewertung bei den großen US-Wachstumsaktien oftmals zur kritischen Beschreibung „priced for perfection“.

ÖTV und Raiffeisen Capital Management
Beim Finalturnier des Österreichischen Tennisverbandes (ÖTV) am 19. November 2025, 16 Uhr, trifft das Kurier Austria Davis Cup Team bei den Davis Cup Final 8 in Bologna auf den Gastgeber Italien. Raiffeisen Capital Management wird dabei als neuer Partner fungieren und das ÖTV-Herrennationalteam bei seiner herausfordernden Aufgabe gegen den zweifachen Titelverteidiger unterstützen.

Emerging Markets Ausblick
Schwellenländer-Aktien setzten ihre Kursanstiege im Sommer fort, vor allem in China trotz eher schwacher Wirtschaftsdaten. Zu den besten Aktienmärkten seit Jahresbeginn zählen auch mehrere zentral- und osteuropäische Börsen. Ein Grund mehr, die Region etwas eingehender zu betrachten.
)
Informationen zu allen Fonds bzw. gesetzlich vorgeschriebene Fondsdokumente, Fondspreise und Pflichtveröffentlichungen sind unter "Kurse & Dokumente" verfügbar.